Prof. Dr. Christian Siemers
Technische Universität Clausthal
- Institut für Informatik -
Julius-Albert-Straße 4
38678 Clausthal-Zellerfeld
Raum 120
Fon 05323/72-7101
Fax 05323/72-7199 und -997101
Wallstr. 6, Raum 2.05
38640 Goslar
Fon 05323/72-8252
Email: christian.siemers at tu-clausthal.de
Montag 12:00 - 13:00 Uhr und nach Vereinbarung
Echtzeitsysteme
Hardware/Software Co-Design
Hardwarenahe Software und Transcodierungen
Sichere Systeme (Safety), insbesondere Fehlererkennung, -behebung und Fehlertoleranz
Folgende Studiengänge werden unmittelbar von Lehrstuhl aus betreut:
Vom Lehrstuhl für Kommunikation und Verteilte Systeme werden folgende Vorlesungen durchgeführt und betreut:
Alte Vorlesungen:
Alle Skripte & Vorlesungsmaterialien finden sich hier zum Download:
Seit 2002 bin ich auf die Professur für Prozessortechnik an der FH Nordhausen (Thüringen) berufen. Im SS 2003 und seit dem Sommersemester 2008 bin ich teilweise an die Technische Universität Clausthal, Institut für Informatik, abgeordnet und vertrete hier zurzeit die Professur für Kommunikation und Verteilte Systeme (zu 50 %). Seit 2008 habe ich mit meinen Mitarbeitern die Forschungsgruppe Eingebettete Systeme (ESC, Embedded Systems Group Clausthal) aufgebaut.
Zuvor war ich bei der Siemens AG in München im Bereich Datentechnik sowie Dräger AG, Lübeck, im Bereich Medizintechnik tätig. 1993 erhielt ich einen Ruf an die Fachhochschule Stralsund, 1995 an die Fachhochschule Westküste, jeweils für Mikroprozessortechnik.
Seit etwa Anfang der 1990er Jahre bin ich aktiv in der Forschung tätig, mit Schwerpunkt zunächst in Richtung Rechner- und Prozessorarchitektur, später in Richtung Hardware/Software Co-Design, Transcodierungen, Hardwarenahe Software, Echtzeitsysteme und Fehlererkennende und –behebende Systeme in Hard- und Software. In diesen oft anwendungsnahen Forschungen fungiere ich auch als Organisator und Reviewer einiger Konferenzen.
Zudem bin ich Mitbegründer und Vorstandsmitglied im Institute of Applied Software Systems Engineering (IPSSE).
1975-1980 | Studium Physik und Mathematik an der Christian-Albbrechts-Universität Kiel, Abschluss 1. Staatsexamen für Lehramt am Gymnasium |
1981 | Diplom in Physik |
1984 | Promotion zum Dr. rer.nat. |
1980 – 1986 | Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Experimentalphysik der CAU Kiel |
1986 – 1989 | Fachgruppenleiter bei Siemens AG, Datentechnik |
1989 – 1992 | Gruppenleitung bei Dräger AG, Medizintechnik |
1993 | Berufung an die Fachhochschule Stralsund zum Professor für Technische Informatik |
1995 | Berufung an die Fachhochschule Westküste in Heide (Holstein) zum Professor für Technische Informatik |
2002 | Berufung an die Fachhochschule Nordhausen zum Professor für Technische Informatik |
Seit 2008 | Vertretung der Professur für Kommunikation und Verteilte System an der TU Clausthal |