Voraussichtlich werden wir in 2021 drei neue Förderprojekte in den Bereichen KI, Chatbots und Augmented Reality beginnen können. Wir freuen uns auf die neuen Aufgaben und danken unseren Projektpartnern aus Niedersachsen und dem...[mehr]
Zur Verstärkung unseres Teams wird ein*e Entwickler*in (SHK,WHB) für das Projekt Pflegebrille 2.0 zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht.Die Ausschreibung zu dieser Stelle ist hier zu finden.[mehr]
Wir freuen uns sehr, dass HCIS und das Projekt Pflegebrille 2.0 Partner des Monats der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg sind. Prof. Prilla hat hierzu der Metropolregion ein Interview gegeben:...[mehr]
In Online-Möbel-Beratungsgesprächen ist es wichtig, dass der Kunde den Berater als präsent empfindet, diesem vertraut und generell mit dem Beratungsgespräch zufrieden ist. Um dies zu unterstützen, können virtuelle Möbelstücke...[mehr]
Bei der Beratung aus der Ferne ist es nicht nur wichtig eine gut benutzbare Software für den Kunden zur Verfügung zu stellen, sondern auch eine sinnvolle Beratungsumgebung für den Möbelberater zu entwerfen. In unserer vorherigen...[mehr]
Idw-online hat einen Bericht über das Paper "Augmented Reality Training for Industrial Assembly Work – Are Projection-based AR Assistive Systems an Appropriate Tool for Assembly Training?" verfasst mit dem Titel:...[mehr]
Der Förderbescheid für das neue Projekt "Entwicklungsplattform Innovative Pflege (InCa4D)" wurde übergeben.[mehr]